Altpreußische Befestigungsmanier

Altpreußische Befestigungsmanier

Altpreußische Befestigungsmanier, begründet vom Kriegsbaumeister Walrawe (1728) und Friedrich d. Gr. Charakteristisch sind der tenaillierte Grundriß, ein schmaler, tiefer Graben, ein gedeckter Weg, die offensive Verteidigung begünstigend [Abb.]; Abwendung von dem reinen bastionierten Grundriß. Die A. B. findet sich unter andern in den Festungen Magdeburg, Glogau, Neisse, Glatz.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Preußische Befestigungsmanier — Preußische Befestigungsmanier, s. Altpreußische, Neupreußische und Preußisch Deutsche Befestigungsmanier …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”